TutorInnenausbildung | Workshops | Vorträge und Publikationen
Akademisches Arbeiten und Schreiben
Von 2013 bis 2016 habe ich das Angebot der Schreibberatung DaF am Institut für Deutsch als Fremdsprache an der LMU München als zertifizierter TutorPlus-TutorInnenausbilder geleitet, welches heute im LMU Schreibzentrum fortgeführt wird. Die von mir ausgebildeten TutorInnen haben in dieser Zeit mit mir gemeinsam Fortbildungsangebote zu verschiedenen Themen konzipiert. Zu einem Workshop hat uns der Bayrische Rundfunk begleitet; den Beitrag kann man hier ansehen.

Fortbildungen/Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben
2017
(gemeinsam mit Lilli Hölzlhammer) „Der Eigenanteil in wissenschaftlichen Arbeiten“, Workshop, LMU-Schreibzentrum, 28.04.2017, Ludwig-Maximilians-Universität München
2016
(gemeinsam mit Verena Rasp) „Zeit- und Selbstmanagement für Abschlussarbeiten“. Workshop, 3. Schreibtag der Fakultät 13 (Sprach- und Literaturwissenschaften), 12.2.2016, Ludwig-Maximilians-Universität München
2015
(gemeinsam mit Manuel Kröger) „Referate halten“. Workshop, Schreibberatung DaF/Institut für Deutsch als Fremdsprache, 12.12.2015, Ludwig-Maximilians-Universität München;
„Effektives Zeit- und Selbstmanagement“. Workshop, 2. Schreibtag der Fakultät 13 (Sprach- und Literaturwissenschaften), 31.7.2015, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Vorträge/Publikationen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben
2016
Woerfel, Till: Schreibberatung DaF – Ein Peer-Tutoringangebot zur Verbesserung wissenschaftlicher (Schreib-)Kompetenzen am Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München. In: Knorr, Dagmar (Hrsg.): Akademisches Schreiben: Vom Qualitätspakt Lehre 1 geförderte Schreibprojekte (Halbband 1). Universitätskolleg Schriften (13): Universität Hamburg, A. 141-145. [Download]
(gemeinsam mit Bettina Denzl, Manuel Kröger, Eduard Arnhold, Lilli Hölzlhammer, Verena Rasp und Tina Werner) Schreiben in der zweiten Wissenschaftssprache Deutsch – Herausforderungen für Studierende und Lösungsmöglichkeiten der Schreibberatung. Vortrag, 9. Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz, PH Freiburg, 23.9.2016;
(gemeinsam mit Bettina Denzl, Lilli Hölzlhammer, Manuel Kröger, Jana Müller-Kress & Verena Rasp) „Methoden im Peer-learning: Verbesserung wissenschaftlicher (Schreib-) Kompetenzen internationaler Studierender“, Vortrag Writing Symposium 2016: Supporting L2 Writing at German-Language Universities, TU München, 8.4.2016.